Fortbildungstag INPP
Fortbildungsangebot für Lehrer, Erzieher und interessierte Therapeuten zum Erkennen und Verstehen von Lern-Bewegungs-und Verhaltensauffälligkeiten, deren Ursachen neurophysiologische Entwicklungsverzögerungen sind.
Eintägige Fortbildung zum Hintergrund des neuromotorischen INPP-(Vor)Schulprogramms und die INPP-Screeningtests.
Inhalt
- Einführung in die Bedeutung und Funktionen frühkindlicher Reflexe.
- Darstellung der Auswirkungen von Restreaktionen der einzelnen frühkindlichen Reflexe anhand von praxisnahen Beispielen und Beobachtungen, die im Alltag mit den betroffenen Kindern gemacht werden können.
- Einweisung in ein Testinstrumentarium, das es Ihnen ermöglicht, eine neuromotorische Unreife zu erkennen, um die Eltern zu informieren und auf einen INPP-Therapeuten zu verweisen.
Ablauf
- 09:00-10.30 Einführung, theoretischer Hintergrund
- 11:00-12:30 Überblick über die Funktionen der Frühkindlichen Reflexe, Symptome sensomotorischer Probleme im Schulunterricht
Mittagspause
- 14:00-15:30 Einführung in den Gebrauch der INPP-Testbatterie zum Einsatz in der Schule
- 15:45-17:00 Fortsetzung der Einführung in die Testbatterie
DAUER: 1 Tag (9-13 Uhr und 14-17 Uhr)
GEBÜHR: 175€ / Person inkl. Materialien (Besitzer des Kursmanuals „Neuromotorische Schulreife, Testen und Fördern mit der INPP-Methode“ zahlen 30€ weniger)
ORT: In meiner Praxis (bis max. 10 Teilnehmer)
Auf Wunsch führe ich den Fortbildungstag in Ihrer Einrichtung durch (dann ggf. zzgl. Anfahrtskosten)
TERMINE: auf Anfrage
Weitere Informationen unter www.inpp.de/fortbildung
Download Formular Fortbildungstag – INPP Schulprogramm
Sie haben Interesse oder Fragen zum Fortbildungsangebot? Sprechen oder schreiben Sie mich gern unverbindlich an. Zur Kontaktaufnahme verwenden Sie bitte meine Kontaktdaten.